ARAG Experten mahnen zum „Kiffertag“ zur Vorsicht bei THC im Straßenverkehr Der 20. April – oder „420 Day“ – ist für Cannabis-Fans ein Pflichttermin, ein selbst ernannter „High Holyday“. Aber auch schwerkranke Menschen können seit März vergangenen Jahres sogar auf Kassenkosten Cannabis als Medizin erhalten. Die Neuregelung erlaubt Ärzten unter bestimmten Umständen, Cannabisblüten und -extrakte […]
WeiterlesenEinträge mit dem Schlagwort ARAG
Bestes Risikomanagement: Auszeichnung für Versicherungskonzern ARAG
Düsseldorfer Familienunternehmen überzeugt erneut bei portfolio institutionell Awards Bereits zum zweiten Mal ist die ARAG SE für das „Beste Risikomanagement“ bei den portfolio institutionell Awards gekürt worden. Der Düsseldorfer Versicherungskonzern hatte die Fachjury erstmals im Jahr 2016 überzeugt und Platz 1 in dieser Kategorie belegt. „Der erneute Award-Gewinn unterstreicht einmal mehr die geleistete erfolgreiche Arbeit […]
WeiterlesenBGH: Dashcam vor Gericht doch zulässig?
ARAG Experten über eine fällige Entscheidung der obersten Richter Immer öfter kommt es in letzter Zeit vor, dass auf dem Armaturenbrett oder an der Windschutzscheibe eine Digitalkamera prangt. Die datenschutzrechtliche Zulässigkeit der Dashcams sowie die Verwendbarkeit der Aufzeichnungen in Zivil- oder Strafprozessen waren lange umstritten. Laut ARAG Experten ändert sich die Sichtweise der deutschen Rechtsprechung […]
WeiterlesenNickerchen im Auto ist kein Problem
Darf man im Auto übernachten? ARAG Experten informieren. Die einen tun’s, weil das letzte Bierchen doch eins zu viel war. Die anderen, weil ihnen nach einer langen Autofahrt die Augen fast zufallen. Wiederum andere finden es vielleicht romantisch, eine Nacht im Auto zu verbringen. Aus welchem Grund auch immer – in Deutschland spricht kein Gesetz […]
WeiterlesenSechs wichtige Verkehrsregeln für Radfahrer
ARAG Experten beantworten die meistgestellten Fragen Hurra, endlich der erste Sonnenschein! Fahrradtouren haben jetzt Hochkonjunktur. Allerdings gelten auch für Fahrradfahrer die Verkehrsregeln – selbst wenn sich das noch nicht bei allen Verkehrsteilnehmern mit Drahtesel rumgesprochen hat. Für Radfahrer ist das Handy am Ohr zum Beispiel ebenso tabu wie für Autofahrer. Tatsächlich gelten für Radfahrer die […]
WeiterlesenAuf in die Fahrradsaison
ARAG Experten über den Frühjahrsputz für den Drahtesel Steigende Temperaturen und die stetig zunehmende Zahl an Sonnenstunden locken derzeit zahlreiche Bewegungshungrige ins Freie. Die perfekte Zeit, um sich nach der Winterpause auf den Drahtesel zu schwingen. Dieser führte aber häufig in den letzten Monaten ein vernachlässigtes Kellerdasein und muss erst einmal einem Frühjahrscheck unterzogen werden. […]
WeiterleseneCall: Automatischer Notruf wird Pflicht
ARAG Experten erklären, was Fahrzeughalter ab April 2018 wissen müssen. Zuerst eine gute Nachricht: Die Zahl der Verkehrstoten ist seit einigen Jahren rückläufig. Geht es nach der EU-Kommission, kann und soll diese Zahl noch weiter gesenkt werden. Vom 31. März 2018 an müssen neue Fahrzeugmodelle daher mit dem sogenannten eCall ausgerüstet sein. Wenn der Fahrer […]
WeiterlesenBußgelder im Ausland
ARAG Experten zu Verkehrsverstößen im Ausland und den Folgen für Autofahrer In dieser Woche beginnen die Osterferien und damit die erste große Reisewelle des Jahres. Wer im Urlaub mit dem Pkw unterwegs ist, muss sich im Ausland an so manche fremde Verkehrsregel anpassen. Sie sollten wissen, dass laut ARAG Experten Bußgelder in anderen Ländern oft […]
WeiterlesenFrühjahrsputz: Putzen, Ordnen und Entrümpeln
ARAG Experten geben Tipps Für viele ist der Frühjahrsputz mehr als nur gründliches Saubermachen. Da wird entstaubt, geordnet und Platz für Neues geschaffen. Aber wie wird man Überflüssiges los? Worauf muss man achten, wenn Kinder in der Nähe sind? ARAG Experten kennen die Antworten. Rein in den Sperrmüll … Eine naheliegende Möglichkeit, nicht mehr benötigte […]
Weiterlesen